Es scheint überflüssig zu sein, dies zu betonen, aber oft kommt es vor, dass wir es tun - insbesondere wenn wir unsere Produkte Inhabern von Bars, Restaurants, Pubs präsentieren, die glauben, dass glutenfreie und/oder laktosefreie Produkte AUSSCHLIESSLICH für Personen mit spezifischen Intoleranzen geeignet sind.
Das ist teilweise wahr: Offensichtlich ist ALLES, was von Angel Food produziert wird, spezifisch für Menschen mit Glutenunverträglichkeit entworfen, zubereitet und verpackt (und viele Produkte sind auch laktosefrei).
Aber das nimmt nicht weg, dass jeder eine glutenfreie und laktosefreie Pizza essen kann oder Kekse mit unraffiniertem Bio-Rohrzucker ohne Butter und ohne Weizenmehl: es ist nicht kontraindiziert und erst recht nicht "gefährlich" in irgendeiner Weise, ganz im Gegenteil!
"Ein ähnliches Produkt zu probieren könnte den Genuss des Essens für diejenigen wiederentdecken, die keine spezifischen diagnostizierten Unverträglichkeiten haben, aber eine besondere Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Zutaten haben oder bis zu diesem Zeitpunkt nicht wussten, dass sie diese haben."
Achten Sie jedoch auf die Zutaten und versuchen Sie, Produkte zu vermeiden, deren Zutatenliste eine große Anzahl von Lebensmittelzusatzstoffen enthält!
Es ist unnötig, es zu wiederholen, aber wir tun es trotzdem: Eine vollständig gluten- oder laktosefreie Ernährung, in Abwesenheit spezifischer Unverträglichkeiten oder Beschwerden, wird nicht empfohlen. Es ist etwas anderes, - gelegentlich - ein glutenfreies Produkt einem "normalen" vorzuziehen - sei es nur, um die Unterschiede zu testen - und etwas anderes ist, sich einzubilden, dass die Annahme einer solchen Ernährungsgewohnheit sofortige positive Auswirkungen auf unser psychisches und physisches Wohlbefinden hat. Die Wahrheit liegt immer in der Mitte, das heißt, wenn möglich, die eigene Ernährung ausgewogen zu gestalten, sie gut sortiert und reichhaltig zu halten, ohne Verzicht und ohne Übermaß, ist der beste Weg, um uns um unsere "Maschine" zu kümmern.
Aktie:
Was ist Zöliakie?
Ego-Sensibilität